Gaston Maurice Julia und
Benoit B. Mandelbrot entwickelten die Formel für die heute
recht bekannten "Apfelmännchen", aus denen sich sehr schöne Formen
extrahieren lassen, um komplexe, figürliche Grafiken von großer
ästhetischer Schönheit zu erstellen. Anders als zu Zeiten der 68
000' er Prozessoren in den 1970' ern dauern die Berechnungen nicht
mehr Stunden, sondern es läßt sich zügig arbeiten und extrahieren
(mit Linux jedenfalls).
Die aus vier Armen und einer Spitze zusammengesetzten Grafiken sind
links jeweils mit einer unifarbenen Fläche unterlegt und
weißtransparent zusammengeführt, während rechts die dunklen Flächen
automatisch selektiert und mit der links verwendeten Grundfarbe
gefüllt wurden. Es sind bestimmt nicht die letzten Grafiken dieser
Art auf dieser Seite. Mich würde sehr interessieren, welche
Farbkombination die meisten Freunde findet. |